Kursstile

Yin & Yang - meine Yoga-Stile

In meinen Stunden ist es nicht wichtig, ob du in der Vorbeuge mit deinen Händen deine Füsse berühren kannst oder ob du lange auf einem Bein stehen kannst. Viel wichtiger ist, was du auf deinem Yogaweg wahrnimmst und dabei lernst – alles andere kommt von alleine.

Vinyasa Yoga

Yang – dynamisch und kraftvoll. 

Ein moderner, dynamischer Yogastil, bei dem der Körper von Asana zu Asana (Körperhaltung) fliesst und durch eine bewusste Atemtechnik begleitet wird. So werden die kräftigenden Übungen zu einer Meditation in Bewegung, bei der sich Körper und Geist in Einklang befinden. Die dabei entfachte Hitze wirkt reinigend und heilend auf den Organismus.

Vinyasa Yoga kräftigt die Muskulatur, fördert die Ausdauer, Balance und Beweglichkeit. 

Die Kurse sind abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Yoga-Kenntnisse der Teilnehmer. Für alle Levels geeignet.

Yin Yoga

Yin – ruhig und passiv.

Yin Yoga ist ein meditativer und äusserst regenerierender Yogastil. Die Positionen werden 2-5 Minuten ohne Muskelaktivität hauptsächlich im Sitzen und Liegen ausgeführt. Das lange Verweilen bietet die Möglichkeit, sich in Ruhe auf den Körper einzulassen. Das Bindegewebe, Faszien und Bänder werden gedehnt – wobei der Fokus auf Hüft- und Herzöffnungsposen gelegt wird. Ein wunderbarer passiver Yogastil, der den Körper und Geist vollkommen zur Ruhe kommen lässt und man tiefe Entspannung erleben darf.

Für alle Levels geeignet.

Faszienyoga

Dehnen, federn, schwingen.

Beim Faszien-Yoga sind wir viel in Bewegung. Wir verlassen die klassischen Ausrichtungen und bewegen den Körper in verschiedene Winkel. So dehnen wir ganze Faszienbahnen und nicht nur Muskelteilgebiete. Oft kommen Hilfsmittel wie Bälle oder Faszienrollen zum Einsatz, die uns dabei unterstützen, die gesamte Muskulatur und das Gewebe zu lockern. 

Für alle Levels geeignet.